2023

liche Einladung zu den Veranstaltungen Frühjahr/Sommer 2023

»Triebwerk 10«
Fr. 09.06.2023, 19:00 / 5 € / Anmeldung erbeten
Lesung zum Jubiläum
Es ist angerichtet! Die Studierenden der Klasse für Illustration & Comic an der Kunsthochschule Kassel servieren ein vielfältiges Menü aus Comic, Cartoon und Illustration. Ins Leben gerufen von Prof. Hendrik Dorgathen und veröffentlicht bei Rotopol, dempreisgekrönten Kasseler Verlag für graphisches Erzählen, erscheint diesen Sommer bereits die zehnten Ausgabe der Klassenanthologie „Triebwerk”. In einer etwa einstündigen Lesung tischen die Autor:innen Einblicke aus ihren Geschichten auf. Dabei gibt es eine vielfältige Auswahl an Comics und Illustrationen, die in den letzten Semestern in der Klasse entstanden sind, zu entdecken. Im Anschluss wird es Raum für Gespräche, zum Signieren und zum Stöbern geben. Denn neben allen noch lieferbaren „Triebwerk“-Ausgaben warten die Studierenden auch ein reichhaltiges Gedeck aus Kleinstpublikationen, limitierte Drucken und Zines auf. Es ist immer ein besonderer Genuss, graphische Erzählung auf diese Weise zu erfahren.


»Gefiederte Freunde«
Sa. 17.06.2023, 19:00 / Eintritt frei / Spenden für die Märchenwache willkommen / Anmeldung erbeten
Ausstellung und Projektion der Vogelzeichnungen von Ali Schindehütte und der Vogelfotografien von Axel Seidensticker mit Vogelmusik und Vogelgedichten
Neue Zeichnungen von Ali Schindehütte und gesammelte Fotografien von Axel Seidensticker, die er in seinem Garten und in Feld, Wald und Flur aufgenommen hat. Vorgestellt werden die Werke von Dr. Stefan Peker, Hamburg, beglei- tet durch »Amselmusik« von Martin Forciniti.
»Der Sandkasten«
Sa. 22.07.2023, 19:00 / 15 € / Anmeldung erbeten
Lesung mit dem Autor Christoph Peters
Christoph Peters hat einen Roman geschrieben, wie es ihn seit Wolfgang Koeppens "Das Treibhaus" nicht gegeben hat: eine schonungslose Bestandsaufnahme der politischen Kultur eines ganzen Landes.
Siebenstädter hat schon alles gesehen. Als Moderator einer Politsendung im Radio kennt er sich aus mit den Spielregeln der Berliner Spitzenpolitik, dem Schattenreich der Hinterzimmer, mit der Gnadenlosigkeit eines Betriebs, dem es nur um Machterhalt geht. Siebenstädter ist so beliebt wie berüchtigt, einer, der an gar nichts glaubt und sich prädestiniert fühlt, die Lügen der Eliten aufzudecken. Mit der Coronakrise jedoch verändert sich das Spiel: Siebenstädter hat ebenso Zweifel an den staatlichen Maßnahmen wie Abscheu gegenüber Verschwörungsgläubigen. Unerwartet erhält er das Angebot der Liberalen, die Seiten zu wechseln, während Maria Andriessen, aufsteigender Stern der Sozialdemokratie, sich mehr für ihn zu interessieren scheint, als es bei einem verheirateten Mann angemessen wäre. Vor allem aber spürt Siebenstädter, dass seine Zeit langsam abläuft - warum also nicht alles auf eine Karte setzen?
Bild: © Peter von Felberg

Kartenreservierungen für alle Veranstaltungen (Corona) unter:
telefonisch: 05601 92 56 78 und 0177 296 10 69
online (nur kostenpflichtige Veranstaltungen):

Aktuell:
Tickets
Partner

Öffnungszeiten
Auf Anfrage und bei den Veranstaltungen.
Die Märchenwachen-App
Unter https://maerchenwache.zur.app können Sie mit Ihrem Smartphone unsere brandneue App laden. Damit bewegen Sie sich virtuell noch bequemer durch die Märchenwache, können Veranstaltungs-Tickets buchen, oder etwas in unserem Online-Shop kaufen. Die App wird regelmäßig weiter entwickelt. Demnächst auch direkt im Google-Play-Store und Apple-Store.

Es war einmal: "Digi-Grimm":
Wenn Sie wegen der Pandemie nicht zu uns kommen können, kommen wir halt zu Ihnen nach Hause. Aber keine Sorge, Sie brauchen keinen Kuchen zu backen und keinen Kaffee zu kochen. Menschen aus dem Landkreis und der Stadt Kassel erzählen Ihnen per Video Märchen der Brüder Grimm.
Um auf die Video-Seite zu gelangen, klicken Sie auf den roten Sessel.
Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren
Unser aktueller Programmflyer:
