Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles


»Frankfurt – Paris – Frankfurt« und andere Bücher

Rudi Deuble und der Nachlass von Peter Kurzeck

Deuble_KurzekSa. 18.01.2025, 18:00 / Eintritt 12 € / Anmeldung erbeten

 
Als Peter Kurzeck 2013 starb, waren fünf seines auf 12 Bände geplanten autobiografisch-poetischen Romanprojekts Das alte Jahrhundert erschienen. Aus seinem Nachlass kamen in den vergangenen Jahren drei weitere hinzu. Den Roman Frankfurt – Paris – Frankfurt hatte er schon 1995 vollständig abgeschlossen, später sah er ihn als Band 10 seiner Chronik vor.
Es ist das erste vollendete Manuskript aus diesem Romanzyklus – und gleichzeitig das letzte, das erscheint. Spätsommer, bald Herbst 1977. Der Erzähler Peter und seine Freundin kommen nach Frankfurt am Main. Seit drei Jahren zusammen und immer noch dabei, sich ihr Leben zu erzählen. Peter arbeitet an seinem ersten Buch. Eine Zeit der Anfänge und des Aufbruchs. Die Zeit der Schleyer-Entführung, Straßensperren, Razzien. Peter muss seinen Freund Jürgen nach Frankreich bringen. Später wollen sie ihn in Paris treffen. Grenzkontrollen, ein Gewitter, nachts der Autounfall in Meaux. Dann Paris, und der Himmel fängt an zu leuchten.
»In Frankfurt – Paris – Frankfurt feiert Peter Kurzeck Frankreichs Hauptstadt als poetischen Gegenentwurf zur bürgerlichen Gesellschaft.«
Claus-Jürgen Göpfert, Frankfurter Rundschau
Rudi Deuble, langjähriger Lektor von Peter Kurzeck und Herausgeber, führt in Kurzecks Werk ein und stellt das Parisbuch vor.

 


Reservierungen für alle Veranstaltungen unter:

telefonisch: 05601 92 56 78

online:


Tickets

Ihre Tickets erhalten Sie ganz bequem über unser automatisches Reservierungssystem.
Klicken Sie dafür auf den unten stehenden Button "Tickets".
 
Wenn Sie lieber telefonisch reservieren wollen, geht das natürlich auch:
05601 - 92 56 78