
Schauenburger Märchenwache
2025

liche Einladung zu den Veranstaltungen Herbst & Winter 2025
Oliver Wnuk »…denkt laut und liest was vor!«
Sonnabend, 25. Oktober 2025, 18 Uhr / Eintritt 24 Euro* – Im Rahmen von Leseland Hessen 2025 / Anmeldung erbeten
Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück: Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab? Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen der gebürtige Konstanzer Oliver Wnuk lesen, erzählen, spielen, kurz: agieren wird. Von der Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem Glück. Ein sehr persönlicher, autobiographischer Abriss durch die großen Th emen des Lebens; über die Stolpersteine, die es umzudrehen gilt und das Gefühl, beim Proktologen verkannt zu werden.

»Westend« Abschluss der Krimi-Reihe
Volker Kutscher und Kat Menschik
Buchvorstellung und Lesung
Montag, 24. November 2025, 19 Uhr / Eintritt 18 Euro / Anmeldung erbeten

»Heilige Nacht«
nach Ludwig Thoma mit Franz Josef Strohmeier und Axel Rüdiger
Sonntag, 7. Dezember 2025, 18 Uhr / In der Kirche Schauenburg-Elgershausen, Oberer Kirchweg 4, 34270 Schauenburg OT Elgershausen / Eintritt 12 Euro / Anmeldung erbeten

»Englische Bescherung – Lieder von Arthur Sullivan, dargeboten von Andreas Jedamzik und Martin Forciniti«
Das Kränzchen des Fördervereins
Sonntag, 28. Dezember 2025, 18 Uhr / Der Förderverein bewirtet seine Gäste mit kleinen Speisen und Getränken an der BiblioTheke / Spenden zum Buffet sind willkommen. Eintritt 10 Euro für Mitglieder und Gäste / Verbindliche Anmeldung bitte bis 20. Dezember 2025.


Aktuell:
Tickets
Partner

Öffnungszeiten
Auf Anfrage und bei den Veranstaltungen.
Die Märchenwachen-App
Unter https://maerchenwache.zur.app können Sie mit Ihrem Smartphone unsere brandneue App laden. Damit bewegen Sie sich virtuell noch bequemer durch die Märchenwache, können Veranstaltungs-Tickets buchen, oder etwas in unserem Online-Shop kaufen. Die App wird regelmäßig weiter entwickelt. Demnächst auch direkt im Google-Play-Store und Apple-Store.

Es war einmal: "Digi-Grimm":
Zunächst als Corona-Notnagel gedacht, behalten wir unsere Online-Märchen im digitalen Programm. Menschen aus dem Landkreis und der Stadt Kassel erzählen Ihnen per Video Märchen der Brüder Grimm.
Um auf die Video-Seite zu gelangen, klicken Sie auf den roten Sessel.

Kartenreservierungen für alle Veranstaltungen unter:
telefonisch: 05601-2346 und 0177-296 10 69
online (nur kostenpflichtige Veranstaltungen):